Beratung – Information – Kostenübernahme bei Verhütung
Mit dem Modellprojekt biko erhalten Frauen mit wenig Geld an den 7 Projektstandorten rezeptpflichtige Verhütungsmittel kostenfrei.
Ob Sie die Kostenübernahme bei pro familia beantragen können, erfahren Sie hier.
Sie sprechen kein Deutsch? Kein Problem: Wir arbeiten auch mit Dolmetscherinnen und Dolmetschern zusammen.
Den biko-Flyer für Frauen können Sie hier herunterladen (PDF).
Weitere InfosArztpraxen und Apotheken an den 7 biko-Standorten sind wichtige Projektpartner:
Wie Sie mithilfe des Modellprojekts biko Menschen in ihrem Recht auf selbstbestimmte Verhütung unterstützen können, erfahren Sie hier.
Bei Fragen steht Ihnen die Beratungsstelle in Ihrer Stadt gerne zur Verfügung.
Weitere InfosSie wohnen an einem der sieben biko-Projektstandorte und erfüllen die Voraussetzungen? Dann gehen Sie weiter zu Schritt 2!
Sie erhalten ein Rezept für Ihr Verhütungsmittel von Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt.
Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrer pro familia Beratungsstelle mit biko-Angebot. Bringen Sie alle notwendigen Unterlagen mit. pro familia prüft, ob Sie eine Kostenübernahme erhalten können. Wenn ja, bekommen Sie sofort eine biko-Zusage.
Wir beraten Sie auch gerne zu weiteren Themen wie Verhütung, Sexualität und Partnerschaft.
Gehen Sie mit Ihrem Rezept und Ihrer biko-Zusage in die Apotheke. Dort erhalten Sie Ihr Verhütungsmittel kostenfrei.